08.30 - 12.00
(Check-in ab 08.00)
WS 01 - Teil 1
Transaktionsanalyse - ein Multifunktionstool für gelungene Selbstfürsorge, klare Kommunikation und hilfreiche Beratung
09.00 - 12.30
(Check-in ab 08.30)
WS 02 - Teil 1
Wenn der Körper spricht - Gefühle und Balance
08.30 - 12.00
(Check-in ab 08.00)
WS 01 - Teil 2
Transaktionsanalyse - ein Multifunktionstool für gelungene Selbstfürsorge, klare Kommunikation und hilfreiche Beratung
09.00 - 12.30
(Check-in ab 08.30)
WS 02 - Teil 2
Wenn der Körper spricht - Gefühle und Balance
14.00 - 17.30
(Check-in ab 13.30)
WS 03 - Teil 1
Und sie bewegen sich doch - Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und "Ja,aber"-Klient:innen
14.30 - 18.00
(Check-in ab 14.00)
WS 04 - Teil 1
Die Welt
dreht sich weiter - Motivation, Resilienz
und Veränderung
14.00 - 17.30
(Check-in ab 13.30)
WS 03 - Teil 2
Und sie bewegen sich doch - Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und "Ja,aber"-Klient:innen
14.30 - 18.00
(Check-in ab 14.00)
WS 04 - Teil 2
Die Welt
dreht sich weiter - Motivation, Resilienz
und Veränderung
19.00 - 21.00
(CHeck-in ab 18.30)
WS 05
Angewandte Improvisation
19.00 - 21.00
- freier Eintritt -
Netzwerkaustausch
In den Vertiefungsworkshops arbeiten wir in Gruppen von max. 14 Personen; durch die Arbeit in Klein- und Kleinstgruppen besteht neben dem fachlichen Input viel Raum für Kurz-Demos, Fragen und Beispiele. Dabei kommt auch die Arbeit in Klein- und Kleinstgruppen nicht zu kurz, sodass neben all der Fachlichkeit und anwendbaren Techniken im Seminarraum zusätzlicher Raum für kollegialen Austausch und das „Miteinander“ besteht. Im Hintergrund steht durchgängig unser technischer Support zur Verfügung, falls es mit „Zoom“ mal nicht so klappen sollte.