WS 11
Systemische Beratung und Impro-Theater - ein Dream-Team
Weit bekannt ist Improvisationstheater (kurz: Impro) als Form der Bühnenunterhaltung, bei der die Spieler:innen ohne Skript und “aus dem Nichts” gemeinsam Szenen und Geschichten entwickeln, die der Inspiration des Augenblicks folgen. In diesem Workshop werfen wir einen ersten Blick hinter die Kulissen – denn entgegen der Annahme, man müsse zum Improvisieren unbedingt spontan und kreativ sein, sind es vor allem die Grundhaltung und andere trainierbare Fähigkeiten der Spielenden, die interessante und bedeutsame Szenen ermöglichen. Dazu zählen (u.a.) Neugier auf mein Gegenüber, Vertrauen, klare Kommunikation, Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt, Ambiguitätstoleranz, Flexibilität, Annahme von Veränderungen, und eine wertschätzende und akzeptierende Grundhaltung.